Mit dieser haute horlogerie-Kreation orchestriert der Schweizer Luxusuhrmacher CORUM eine Begegnung zwischen zwei der faszinierendsten Figuren in ihren jeweiligen Universen: der Drache, ein mythisches Geschöpf, das Leben und Kraft symbolisiert; und Corums exklusive Linear- oder Baguette-Bewegung, eine authentische zeitgenössische Uhrmacher-Legende.Die fabelhafte Silhouette, die auf dem neuen Goldenen Brücken-Drachen mit seinen entmutigenden Klauen erscheint, die völlig entblößt ist, hält in der Tat eine wilde Wache über einen wahren Schatz: die handgewickelte CO 113-Bewegung. Ein würdiger Nachkomme der ersten Baguettenbewegung, die 1980 von Corum eingeführt wurde, verkörpert dieses mechanische Meisterwerk sowohl das beeindruckende Know-how der Marke aus La Chaux-de-Fonds als auch seine unersättliche Suche nach Linearität. Erbaut entlang einer senkrechten Achse, wird es um die Uhr um 6 Uhr verlängert, was perfekt aufeinander abgestimmt ist, um diese außergewöhnliche Konstruktion zu betonen.

Das bemerkenswert präzise Kaliber CO 113 schlägt bei einer Frequenz von 4 Hz (28.800 Vibrationen / Stunde) und ist mit einer variablen Trägheitsbilanz ausgestattet, die eine beeindruckende Langzeitregelmäßigkeit gewährleistet. Seh atemberaubend in jedem Detail, es verfügt über eine rote Gold-Hauptplatte und Brücken, darunter eine obere Brücke, die die handgravierte Corum Signatur trägt.Ein virtuos auf dem Gebiet der horologischen Mechanik, Corum zeigt den gleichen Grad an Geschick in der Erhöhung der Fähigkeiten der erstaunlich begabten Handwerker. Um das Leben in den Drachen zu atmen, wurde Rotgold zuerst in eine Form gegossen, um eine anfängliche grobe Kontur zu bilden. Die faszinierende Gravurarbeit begann dann. Mit der unregelmäßigen Dicke der Goldplatte spielte der Handwerker geduldig das Material, indem er sorgfältig und genau das Gebirge prägte, um auffallende dreidimensionale Effekte zu erzeugen.
Nach mehr als zwei Wochen dieser außergewöhnlichen Aufgabe, die ganz von Hand ausgeführt wurde, war der Drache bereit, seine Magie zu bearbeiten, die durch unzählige Details vermittelt wurde. Mit ihrer mythischen Silhouette, die mit Tiefenwirkung von kleinen Schuppen bedeckt ist, wickelt sich die Kreatur um die Baguette herum, wenn auch ohne sie zu berühren.
Der Drache mit seinem flammenden Kopf sieht bereit, sein inneres Feuer zu atmen, während sein Schwanz von einer Perle gekippt wird, wie eine flammende Sonne. Seine beeindruckenden Klauen dienen als Erinnerung daran, dass es ein gewaltiger Gegner für jeden ist, der seiner Herrschaft entgehen könnte.

Die faszinierende Begegnung zwischen dem mythischen Geschöpf und dem legendären Kaliber findet in einem eleganten, tonneaufarbenen Fall eine würdige Einstellung. Letztere besteht aus 5N 18K Rotgold und ist mit vier Saphirkristallen auf der Vorderseite, Rückseite und beiden Seiten ausgestattet und schafft so eine faszinierende Transparenz, die die dreidimensionalen Perspektivwirkungen des Drachen weiter erhöht. Der kostbare und raffinierte Corum Golden Bridge Dragon wird auch in zwei Schmuckversionen interpretiert. Zuerst leuchtet der Glanz von 422 Runddiamanten (ca. 4.46 Karat) das rote Goldgehäuse und die Faltschließe am Armband; während die zweite nicht weniger als 80 Baguette-geschliffene Diamanten (ca. 3,9 Karat) und 338 Runddiamanten (ca. 1,83 Karat), die ihr 18K-Weißgold-Äußere schmücken.Bei einer zeitgenössischen zeitgenössischen Art spielt der Goldene Brücken-Drache auf den eleganten Kontrasten zwischen der Wärme des roten Goldes und den Tiefen des Schwarzen in einer urbanen Interpretation des Goldenen Brücken-Drachen, der die Bewegung und das mystische Biest in Gold, umrahmt, kleidet ein Klasse 5 Titan-Gehäuse mit einer schwarzen PVD-Beschichtung. Bitte sehen
replica uhren oder
Rolex DateJust
Ausgestellt in einer limitierten Auflage von 30 Stück, kommt der Vintage VDB Chronograph in einem felsigen massiven massiven Fall, der eine einzigartige Mischung aus Bronze und Kohlenstoff bietet. Eine augenfällige Uhr, dieses automatische Modell schlägt den Rhythmus der legendären Schweizer Chronographenbewegung ETA 7750. Als Chronograph mit Features einer Taucheruhr bietet dieses Modell eine Wasserdichtigkeit bis zu 200 Metern.

Die AMADEO® Fleurier 0 Tourbillon 7-Tage mit umgekehrter Handmontage wurde 2012 eingeführt, um das 190-jährige Jubiläum von BOVET zu markieren. Das außergewöhnliche historische Erbe von BOVET und der kompromisslose Ausdruck jedes Aspekts der Uhrmacherkompetenz haben diese neuen Uhren inspiriert, die wie der Tourbillon Fleurier 0 noch stärker die unaufhörliche Suche nach dem Aufmachung der Exzellenz und der ästhetischen Verfeinerung des Hauses personalisieren. Die Tourbillon 7-Tage Umgekehrte Handmontage ist bereits Sammlern bekannt.
Doch mit identischen Funktionen und Hinweisen lässt der Tourbillon Fleurier 0 keinen Zweifel an seinem innovativen Charakter und seiner entscheidenden Rolle bei der Suche nach Perfektion, die unermüdlich von BOVET verfolgt wird .

Wie durch die neue Position des Tourbillon-Wagens um 6 Uhr bestätigt, schlägt eine ganz neue Bewegung im Herzen dieses Tourbillon Fleurier 0. Diese neue Geometrie hat es ermöglicht, die Zeitschulqualitäten des Stückes noch weiter zu verbessern und dabei einen Abschluss zu bieten der visuellen und symmetrischen Verfeinerung, die ihre handgefertigte dekorative Arbeit auf ein ganz höheres Niveau hebt.

Die Verlagerung des Tourbillon-Wagens ebnete den Weg für eine gründliche Revision der Architektur der Bewegung, mit allen Komponenten, außer für die Tourbillion, unterstützt von zwei Dreiviertel-Platten. Während es äußerst anspruchsvoll ist, sorgt diese für das 19. Jahrhundert typische Bauart für Steifigkeit und mechanische Einheitlichkeit und bietet schöne Flächen, auf denen die Graveure des Hauses ihre Talente voll ausdrücken können. Darüber hinaus gibt es noch mehr Platz für die Regulierungsorgane. Es war also möglich, den Wagendurchmesser auf 13,50 mm zu erhöhen, ein Platzgewinn, der die magischen Umdrehungen dieses "Horoskops" sublimiert.
Von den 281 Komponenten der Bewegung beziehen sich 66 auf den Tourbillonwagen. Jeder wurde von den Uhrmachern von DIMIER 1738 Manufacture de Haute Horlogerie Artisanale , die ihre Inspiration aus historischen Uhren in den privaten Sammlungen des Hauses von BOVET zog, komplett umgestaltet und neu gestaltet. Stahlbauteile nehmen die emblematische Form der Periodenindexbaugruppen ein. Bevellers haben in dieser Nachfolge von Wiedereintrittswinkeln keine Anstrengungen unternommen, abgerundet, um einen blendenden schwarzen Polier mit sauberen, hellen Kanten zu schaffen.
Der Rand des Gleichgewichts ruft seine glorreichen Vorfahren hervor. Seine empfindlichen Profile erinnern an die Form der dynamischen Gewichte, die in den von Edouard Bovet im 19. Jahrhundert hergestellten Waagen der Uhren gefunden wurden. Da diese Gewichte in gebläutetem Stahl gefertigt sind, ist es völlig natürlich, dass die Balance dieses Fleurier 0 auch in royalblau glänzend sein sollte.
Natürlich verfügt der Tourbillon Fleurier 0 über das AMADEO®case, das es ermöglicht, dass die Uhr in eine Miniaturtischuhr, eine Taschenuhr oder eine reversible Armbanduhr umgewandelt wird, ohne jegliche Werkzeuge zu benutzen. Der Tourbillon Fleurier 0 bietet auch ein zweites Gesicht dank seiner umgekehrten Handmontage. Letztere wird auf einem kleinen Offset-Zifferblatt gezeigt, das dem bezaubernden Fleurisanne-Gravur, der die Dreiviertel-Platte schmückt, Stolz gibt.Bitte sehen
uhren replica oder
IWC Uhren
Unter der Leitung eines jungen, dynamischen und ehrgeizigen Teams hat sich H. Moser & Cie. Als entscheidend innovativer Spieler im Haute Horlogerie-Bereich positioniert. In einer Welt, die mit aggressiven Branding- und Marketingstrategien aufwartet, ist die eigenständige Fertigung auf die Grundlagen zurückgegangen, um eine Uhr von absoluter Reinheit zu enthüllen. Dieses Modell, das weder Indizes noch ein Logo enthält, ist die Antithese des Zifferblattes, das mit unnötigen Funktionen überlastet ist, und macht den Scheinwerfer wieder auf den menschlichen Luxus zurück, der dem zentralen Ziel der Uhrmacherei treu bleibt. Mit der Kreativität der Uhrmacher scheinbar grenzenlos, und mit der Entstehung der schlauen Uhr ist H. Moser & Cie. Zu seinen Wurzeln und zu denen der Uhrmacherei zurückgekehrt und zeichnet sich dadurch aus, indem sie eine Zeitschrift von unglaublicher Reinheit enthüllt.
Mit seinem bedeutenden Fumé-Zifferblatt - einer Signatur der Marke - von Rüschen, Indizes und Logos befreit, hat H. Moser & Cie. Den Akzent auf luxuriöse Handwerkskunst und die Schönheit der Kompetenz, die so oft von den umliegenden Marketingkampagnen verfinstert wurde erinnern uns daran, dass hinter einem Logo die Arbeit der talentierten Uhrmacher und Zifferblatthersteller liegt. Mit diesem entschlossenen Jahrgang zeigt H. Moser & Cie. Auch, dass ein echtes Luxusprodukt auch ohne sichtbares Logo oder Markenbezeichnung sofort identifizierbar ist, genau wie ein Gemälde, das vom Künstler nicht unterzeichnet ist. Ein Fall mit abwechselnd polierten und satinierten Flanken, ein Fumé-Zifferblatt mit einem Sonnendurchbruchmuster, edle Materialien - ein 18 Karat Weißgold und Alligator-Äußeres - und eine Bewegung mit traditionellen Oberflächen: H. Moser & Cie. Steht für unverwechselbaren Luxus.

In der Tat, hinter der scheinbaren Einfachheit des neuesten Stückes von H. Moser & Cie. Liegt fast ein Jahrhundert Erfahrung. In seinem Herzen schlägt eine proprietäre Bewegung, die von H. Moser & Cie ganz entworfen und produziert wird: das handgewickelte HMC 343 Kaliber. Die austauschbare modulare Hemmung wird auch im eigenen Haus produziert und erfordert Kompetenz, die nur wenige Hersteller besitzen. In Übereinstimmung mit der reinsten künstlerischen Zifferblatt-Tradition von einem der Partner von H. Moser & Cie's ist das Fumé-Zifferblatt zu einem integralen Bestandteil der Identität dieser kleinen Uhr Fertigung aus Schaffhausen geworden, sei es in Rotgold Fumé, Mitternacht blaue Fumé oder ihre ikonische Original-Inkarnation.
Seine nüchterne Eleganz widerspricht einem komplexen Produktionsprozess, der bewährte Techniken einsetzt. Jedes Zifferblatt wird auf traditionelle Art und Weise gefertigt, farbig und handgefertigt, um das berühmte Sonnendurchbruchmuster zu erhalten, das ein subtiles Lichtspiel erzeugt, das allmählich in Richtung der Ränder verschwindet und diese Uhr einer Schönheit macht. Dieses Modell eignet sich für die philosophische Reflexion, die als konzeptuelles Stück konzipiert wurde, das auf besonderen Wunsch reproduziert werden kann.
Die neue Vintage 1945 Lady Uhr präsentiert ein elegantes Gesicht mit dem Zifferblatt farbigen Schokolade und Taupe, zart dekoriert in ihrer Mitte mit einer Spur von 42 brillant geschliffenen Diamanten. Inspiriert von den Modellen, die diese Kollektion entstanden, hebt die Edelstein-Einstellung eine "Gleisbahn" -Typ-Minutenmarkierung hervor. Die elegant diamant-polierten, dauphine-artigen Hände werden vom Uhrmacher von Hand gekrümmt, um den Konturen des Zifferblattes zu folgen.

Zart gewölbt, wird sein Stahlkoffer von zwei Zweigen mit 30 Diamanten, die sein sanftes Art-Deco-inspiriertes Design beleuchten, flankiert. Mit ihrer dezenten Verzierung sind die Gadronen an der Basis jedes Ansatzes weitere Beispiele für diesen Einfluss. Die doppelt konvexen Kurven der Uhr schaffen ein harmonisches Zusammenspiel von Flächen, während gleichzeitig dem Träger ein maximaler Komfort am Handgelenk zur Verfügung steht.

Im Herzen dieser eleganten Uhr schlägt eine außergewöhnliche Bewegung, die in der langen Uhrmachertradition der Fertigung folgt. Das mechanische Kalibriergerät GP02700 ist eine reduzierte Bewegung, die speziell für Damenuhrmodelle angepasst wurde. Entworfen und produziert in den eigenen Werkstätten der Herstellung und mit 178 Komponenten hat er einen Durchmesser von 19,40 mm und ist 4,20 mm dick. Es bietet Stunden, Minuten und Datumsangaben und hat mindestens eine 36-Stunden-Gangreserve. Der unidirektionale Rotor ist mit keramischen Kugellagern ausgestattet, die keine Schmierung erfordern. Das Kaliber hat ein Fluchtrad, das zwischen zwei kombinierten Einstellungen schwenkt. Der transversale Balance-Hahn bietet eine größere Präzision für die Kontrolle der Auslösung der Waage.

Der Fall, der durch Schrauben gehalten und mit Saphirglas bestückt ist, zeigt all die Raffinesse seines Kalibers und seine bemerkenswerten Oberflächen, auch die seines oszillierenden Gewichts, mit einem zarten "Tapisserie" von Girard-Perregaux-Logos eingraviert.
Dieses Uhrmacher-Juwel ist am Handgelenk befestigt, entweder durch einen Alligatorriemen mit der gleichen Farbe wie das Zifferblatt mit einer dreifachen Faltschließe oder einem Edelstahlarmband. Bitte sehen
uhr replica oder
Rolex GMT
Gegründet im Jahre 1891 von den Brüdern Albert und Gustav Stolz in Le Locle, Schweiz, war Angelus einer der einflussreichsten Horoskopen des letzten Jahrhunderts. Genießer der High-End-Uhrmacherei haben die Angelian-Pionier-, Inhouse-entwickelten Bewegungen und Uhren, die weiterhin von Sammlern auf der ganzen Welt begehrt werden, allgemein begeistert. Nach mehr als 30 Jahren ruhender Angelus wurde nun von der Firma La Joux Perret, die vier Jahre lang die nächste Generation von visionären Uhren entwickelt hat, wiederbelebt. Die Angelus-Herstellung in La Chaux-de-Fonds ist nur einen Katzensprung von der Stelle, wo die Brüder Stolz ihre ursprüngliche Herstellung herstellten.

Im vergangenen Jahrhundert hat Angelus einen guten Ruf für die Schaffung von außergewöhnlichen Chronographen und Multi-Komplikation Armbanduhren, Multi-Display-Uhren-Uhren mit langen Leistungsreserven und Alarm-Uhren. Die Marke markierte mehrere erste auf dem Weg, einschließlich der Chronodato (1942) , die die erste Serie Armbanduhr Chronograph mit Kalender war.
Die Chrono-Datoluxe (1948) zeigte das allererste große Datum in einer Chronographen-Armbanduhr; Es war auch die erste Serie Chronographen Armbanduhr mit einem digitalen Kalender - Jahre bevor ein solches Display wurde ein Standard in der Uhrmacherei.
Der Datalarm (1956) war die erste Armbanduhr, die jemals sowohl Alarm- als auch Datumsfunktion enthielt, während die Kultuhr der Tinkler (1958) sowohl die erste automatische Repeater-Armbanduhr als auch die erste voll wasserdichte Repeater-Armbanduhr war.
Die hohe Präzision der Angelus-Uhren wird durch eine Reihe von Erstklassen-Ergebnissen bei Beobachtungs-Timing-Wettkämpfen belegt, während die hervorragende Handwerkskunst von Angelus-Uhren durch Auszeichnungen von internationalen Ausstellungen wie Paris (1902), Lille (1902), Lüttich (1905 ), Mailand (1906), Bern (1914) und Philadelphia (1926).

Wie viele andere renommierte Schweizer Uhrenmarken wurde Angelus in den 1970er Jahren zum Opfer der Quarzkrise und die Produktion hielt an. Im Jahr 2011 wurde Angelus jedoch von der renommierten und hochinnovativen mechanischen Bewegungsspezialistin Fertigung La Joux-Perret SA in La Chaux-de-Fonds und ihrem CEO Frédéric Wenger und Leiterin der Innovation Dr. Sébastien Chaulmontet wiederbelebt. Angelus verfügt nun über ein qualifiziertes und enthusiastisches Team, das sich verpflichtet hat, Angelus wieder auf den Sockel der High-End-Uhrmacherei zu stellen.
Immer noch genossen die kreative Freiheit, die durch die eigene Herstellung und die reiche Geschichte der Marke als Leitgedanke und Quelle der Inspiration geboten wird, hat Angelus über vier Jahre lang die nächste Generation von Angelus-Uhren produziert, die den Ruf der Marke für den zeitgenössischen Einfallsreichtum bewahren. Mit komplikationen aus der klassischen Uhrmacherei, hochmodernen Materialien, die mit modernsten Techniken, hoch sichtbaren Bewegungen und zeitgenössischen Design-Cues gefertigt werden, drängen diese innovativen Uhren die Grenzen der zeitgenössischen Uhrmacherei, während sie den haute horlogerie Traditionen der Marke treu bleiben. Der Angelus fertigt
Angelus gehört der Firma La Joux-Perret SA, die aus eigener Herstellung in La Chaux-de-Fonds, dem Herzen der feinen Schweizer Uhrmacherei, tätig ist. Die neue Angelus-Basis ist nur einen Steinwurf entfernt, von wo aus die Brüder Stolz ihre erste Uhrmacherei im Jahre 1891 aufbauen. Die
heutige Angelus-Fertigung ist voll ausgestattet mit hochqualifizierten Mitarbeitern, die es Angelus ermöglichen, Design zu entwerfen, zu produzieren, zu fertigen, zu montieren, zu regulieren und zu testen seine Bewegungen und Uhren im Haus. Für nicht bewegliche Komponenten, zB Fälle, Zifferblätter und Hände, ist Angelus mit den besten Anbietern der Schweizer Uhrenindustrie beschäftigt, viele davon sind nahe Nachbarn.
Wie ein Angelus-Uhren fügt die Angelus-Fertigung das Beste der klassischen Haute Horlogerie mit hochmodernen Uhrenherstellungsmethoden her. Während die Angelus-Fertigung eine Reihe von Handwerkern einsetzt, die zeitgenössische Techniken und Werkzeuge einsetzen, um Bauteile mit traditionellen Methoden fertig zu fertigen und zu fertigen, verfügt sie auch über eine hochmoderne Produktionsanlage mit halbautomatischen Maschinen - Drehmaschinen, Fräsen Maschinen, Bohrer, Zeige- und Zentrierwerkzeuge - und CNC-Maschinen, die von erfahrenen Technikern, Ingenieuren und Uhrmachern programmiert und betrieben werden. Die Samen einer neuen Angelus-Bewegung und -uhr werden typischerweise in der Bureau-Technik genäht, wo die neuesten Computer-Assisted Design (CAD) -Programme von Angelus-Bewegungsbauern verwendet werden, um die neuesten Konzepte und Ideen zu entwerfen und zu modellieren.

Die Fertigung umfasst die traditionelle Werkstoffe, wie zB Edelmetalle, Stahl und Messing, sowie die Herausforderungen und Möglichkeiten der modernen Materialien, wie zB Maraging Stahl, Kupferlegierungen, Aluminium, Titan und Kohlefaser. Bei Bedarf werden Bauteile und Werkstoffe thermisch behandelt - z. B. Tempern und Glühen - um sie widerstandsfähiger zu machen.
Die Handwerker der Angelus-Dekoration bieten den Angelus-Kreationen eine unnachahmliche persönliche Note, indem sie Platten und Brücken mit kunstvollen, traditionellen Oberflächen wie Côtes de Genève, kreisförmige Körner, Schnecken und Sonnenbrillen mit traditionellen Uhrenwerkzeugen, die von erfahrenen menschlichen Händen geleitet werden, schmücken. Spektakuläre moderne Oberflächen können auch mit modernster Technik wie Lasergravur erreicht werden.

Die Stunden sind für das Fasen und Polieren von Stücken von Hand bestimmt. Diese Feinveredelung zieht die besten Qualitäten aus den Materialien, mit den daraus resultierenden Lichts und glitzernden Reflexionen, die ihre Schönheit hervorheben. Die stetigen und geschickten Hände der Uhrmacher versammeln dann sorgfältig die letzte Uhr.
Die sorgfältige Qualitätskontrolle wird bei jedem Prozess, zwischen den Operationen und natürlich bei der Fertigstellung der fertigen Uhr durchgeführt, wobei eine Vielzahl von Messgeräten verwendet wird - digitale Sensoren, Mikroskope, Ferngläser, Fotokameras, Messgeräte und Projektoren Batterie von Prüfungen einschließlich Präzision, Drehmoment, Festigkeit und Wasserbeständigkeitstests. Das Angelus-Fertigungsteam ist bestrebt, kontinuierlich zu innovieren und erforscht und erforscht immer neue Techniken sowie die Weiterentwicklung der Entwicklungen in anderen Bereichen der Feinmechanik.
Angelus Chronologie - Schlüsseltermine
1891:Brüder Albert und Gustav Stolz - herausragende Uhrmacher und ehemalige Studenten von Henri Sandoz, die Direktor der Tavannes Uhrenfirma waren - gründen ihre Angelus-Uhrmacherei in Le Locle, der Schweiz, einer weltberühmten Stadt für die Hochleistungsuhr. Sie begannen mit nur einem Raum auf der Rue du Marais, bescheidene Anfänge für eine wichtige Marke.
1914-1918: Der Erste Weltkrieg beweist ein Hindernis für die Entwicklung von Angelus, aber es hindert ihn nicht daran, eine Wiederholungsuhr für blinde Menschen zu schaffen, die an wiederkehrende Soldaten angeboten wird, die Gesichtsverletzungen erlitten haben. Diese Geste verdient den Brüdern Stolz einen Dankeschön vom französischen Generalmarschall Joffre. 1930:
Angelus beginnt mit dem Verkauf der kleinsten - nur 32 mm x 21 mm (10,5 Zeilen) - 8-Tage-Bewegung in der Welt mit einer exzellenten Präzision von +/- 1 Minute pro Woche. Diese Bewegung hat tatsächlich eine potentielle Gangreserve von 10 Tagen. Es bleibt bis heute die kleinste 8-tägige Bewegung in der Welt.

1935: Angelus beginnt mit der Herstellung von Zwei-Pusher-Chronographen auf der Basis von 29,33 mm und 33,84 mm (13 und 15 Linien) Fertigungsbewegungen mit 30- oder 45-Minuten-Zählern. Die ersten Zwei-Pusher-Chronographen erschienen 1933 und wurden von Breitling gemacht; aber die Komplikation wird erst nach 1935 weit verbreitet, mit Angelus und Universal prominenten Exponenten dieser Art von Chronographen.
1936: Angelus startet Kaliber SF240, die kleinste 8-tägige Alarmbewegung steht dann zur Verfügung. Diese Bewegung wird auch ohne Alarmfunktion erzeugt.
1937: Angelus startet die Foursome Kompakt-Tischuhr mit einer 8-Tage-Gangreserve, einem automatischen Kalender, einem Barometer und einem Thermometer.
1939: Angelus 8-Tage Kaliber SF240 wird von Panerai gewählt, um Uhren für die italienische Marine auszurüsten. Panerai Uhren, die mit dem Angelus Kaliber SF240 ausgestattet sind, können von den kleinen Sekunden um 9 Uhr erkannt werden. Dieses jetzt ikonische Panerai Design-Element kann direkt dem Angelus Kaliber SF240 zugeschrieben werden.
1942: Angelus veranlasst eine Sensation in der Welt der Uhrmacherei, indem er den ersten Chronographen der Welt mit dem Kalender startet. Zuerst getauft Chronodate, dann Chronodato ab 1943, ist dieser bemerkenswerte Chronograph mit dem 32,8 mm (14 Zeilen) Kaliber SF217 ausgestattet, das aus dem Kaliber SF215 startete, das früher im Jahr gestartet wurde - und verfügt über 17 oder 19 Juwelen und eine 45-minütige Zähler.

Das Datum von Chronodato wird durch eine zentrale Hand angezeigt, die auf einen Kapitelring auf der Peripherie des Zifferblattes zeigt. Tag und Monat werden jeweils in den Fenstern um 6 und 12 Uhr angezeigt. Der Chronodato wird schnell zu Angelus 'meistverkauften Uhren und wird zu einer Ikone der Schweizer-Chronographen. Mit Ausnahme von einigen Nichtproduktionsmodellen, die von Patek Philippe mit einem Kalender im Jahr 1937 und einem ewigen Kalender im Jahr 1941 gemacht wurden, war dies das erste Mal, dass das Datum auf einer Produktion Chronographen Armbanduhr erschien.
1943: Panerai stattet seinen legendären Radiomir Mare Nostrum Chronographen mit Angelus 'Kaliber SF215 aus, aber die Uhr bleibt im Prototypenstadium.
1945: Angelus schafft sein anspruchsvolles Reiseinstrument noch, das Sixome, mit einer 8-tägigen Gangreserve, einem automatischen Kalender, Barometer und Thermometer - wie dem Foursome - neben einem Hygrometer und einem Kompass.
1948: Angelus startet eine neue Chronographenbewegung, die 27 mm (12 Zeilen) Kaliber SF250 mit 30-Minuten-Zähler. Diese Entwicklung ebnet den Weg für das Meisterwerk der Marke, das ChronoDatoluxe. Der Chrono-Datoluxe ist der weltweit erste Serien-Chronograph mit digitaler Datumsanzeige. Es war zugleich der erste Armbanduhr-Chronograph mit einem großen Datum - zwei arabische Ziffern, jeder auf einer diskreten, koaxialen Scheibe, die in einem Fenster um 12 Uhr angezeigt wurde, mit dem Tag auch in einem Fenster neben dem Datum angezeigt .

Eine Mondphase um 6 Uhr schließt die Anzeichen ab. Angelus machte auch Nicht-Chronographen-Kalenderuhren sowohl mit Mondphase (die Datoluxe) als auch ohne (das Dato 12) aus der Chrono-Datoluxe Kalenderkomplikation abgeleitet.
1956 : Angelus startet den Datalarm, die erste Armbanduhr, die jemals Alarm- und Datumsfunktion hat, die letztere in einem Fenster um 3 Uhr angezeigt. Der Datalarm kommt in verschiedenen Versionen, darunter ein Welt-Timer mit 24-Stunden-Kapitel Ring auf der Lünette und, auf dem Zifferblatt, die Namen von 24 Städten, die jeweils eine Welt Zeitzone.
1958: Angelus startet eine außergewöhnliche Armbanduhr, die Tinkler, die sowohl die erste automatische Repeater Armbanduhr als auch die erste wasserdichte Repeater Armbanduhr ist. Der Tinkler-Repeater-Mechanismus - aktiviert durch einen "Pump" -Pusher, ähnlich dem, der in Angelus 'wasserdichten Chronographen verwendet wird, schlägt auf Stunden- und Viertelstunden.
Der Tinkler ist seiner Zeit so weit voraus, dass nur etwa 100 Stück produziert wurden. Diese Rarität bedeutet, dass der Tinkler nach den späteren Sammler später gesucht wird.
2015: Im Besitz der Fertigung La Joux-Perret SA präsentiert Angelus auf der Baselworld-Messe die Re-Launch-Kollektion - die U10 Tourbillon Lumière -.
Bitte sehen
replica rolex oder
Hermes Uhren